Zum Hauptinhalt wechseln

Nachhaltiges Investieren

Durch die betriebsweite Einbeziehung von Nachhaltigkeitsgrundsätzen in unsere Investmentprozesse und unsere Unternehmenskultur können wir unserer Überzeugung nach langfristiger Wertschöpfung für unsere Anleger herbeiführen.

Die Mediolanum Group berücksichtigt Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihrer Kultur und als eines der grundlegenden Elemente ihres Geschäftsmodells. Als Teil der Mediolanum Group ist Mediolanum International Life DAC. überzeugt, dass die Einbeziehung von Nachhaltigkeit in ihr Geschäft zu langfristigem Mehrwert führt und zur Realisierung unserer Vision und Werte beiträgt.

Unsere Vision steht in Einklang mit dem Aktionsplan der Europäischen Kommission zur Stärkung der Rolle des Finanzwesens beim Aufbau einer effizienten Wirtschaft, wobei zugleich umwelt- und sozialpolitische Ziele umgesetzt werden sollen. 

Für die Unternehmen der Mediolanum Group ist Nachhaltigkeit eine strategische Entscheidung auf der Grundlage gemeinsamer Grundprinzipien. Sie haben einen Ansatz für verantwortungsbewusstes Investieren entwickelt, der bei der Analyse und der Verwaltung von Anlagelösungen wirtschaftliche und gewinnorientierte Ziele mit den Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance, kurz ESG) vereint. 

 

Investment-prozess

Mediolanum International Life DAC ("MIL") versteht unter verantwortungsbewusstem Investieren die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten – wie die Faktoren Umwelt und Unternehmensführung, Nachhaltigkeitsrisiken und aktive Eigentümerschaft – in Investitionsentscheidungen. Dazu gehören auch die Mitwirkung und Ausübung von Stimmrechten in Unternehmen, in die investiert wird, um positive Veränderungen herbeizuführen.  

Unser Anlageprozess konzentriert sich darauf, zu beurteilen, inwieweit einzelne Anlagen Wert schaffen, erhalten und schützen können. Wir befolgen eine Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren, die auf die Einbeziehung von ESG und auf aktive Eigentümerschaft ausgerichtet ist, um die Wertentwicklung zu steigern und sowohl finanzielle als auch nicht finanzielle Risiken zu steuern. MIFL unterstützt alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen, wobei die folgenden vier Ziele Priorität genießen: SDG 5, 7, 12 und 13. 

Nachhaltige Fonds

Ausschlussrichtlinie

Die Mediolanum-Gruppe hat eine Ausschlusspolitik eingeführt, die für alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe gilt, einschließlich der Investitionstätigkeiten in Portfolios und Vermögenswerte, die vom delegierten Investmentmanager Mediolanum International Funds Limited (MIL) verwaltet werden. Diese Ausschlusspolitik steht im Einklang mit dem Gesetz – LEGGE 9 Dicembre 2021 – Nr. 220 –, das vom italienischen Parlament verabschiedet wurde und am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist.